Das Landesjugendjazzorchester Hamburg (LJJO HH) ist das Spitzenensemble und Aushängeschild der Jazznachwuchsarbeit in Hamburg. Unter der künstlerischen Leitung des Ausnahmedirigenten Lars Seniuk werden talentierte und ambitionierte Jazznachwuchstalente der Hansestadt bis 25 Jahre durch die Aktivitäten des LJJO HH gefördert.
Das Landesjugendjazzorchester Hamburg sowie seine neu gegründete Workshopband, die Jazz-Nachwuchstalente aus den Hamburger Schulen zusammenführt, und die Schulbigband-Workshops sind die Eckpfeiler der Arbeit des LJJO HH. Der Landesmusikrat Hamburg ist Träger des Landesjugendjazzorchester Hamburg.
Mehr über die Arbeit des LJJOs Hamburg erfahren.
Aktuelles
Das Landesjugendjazzorchester sucht für die nächste Arbeitsphase Trompete, Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang.
Bewerben können sich Jugendliche im Alter bis zu 25 Jahren bis zum 10. Februar 2021.
Das LJJO HH spielt in klassischer Bigband-Besetzung ein Repertoire in den verschiedensten Stilrichtungen des Bigbandjazz und probt bzw. arbeitet in zwei 8-tägigen Arbeitsphasen pro Jahr, zu denen herausragende Dozent*innen eingeladen werden. Die Musiker*innen verpflichten sich zur Teilnahme an mindestens den nächsten vier Arbeitsphasen sowie an weiteren Proben, Konzerten, Konzertreisen und CD-Produktionen.
Im Jahr 2021 findet die Frühjahrsarbeitsphase vom 11.03. - 16.03.2021, Konzerte vom 17.03. – 21.03.2021. Die Arbeitsphase im Herbst 2021 ist vom 16.09. – 21.09.2021 mit anschließenden Konzerten geplant.
Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter Mitglied werden und auf der Website des Landesmusikrat Hamburg.
15. Dezember 2020:
Ein besonderes Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Wir haben trotz Pandemie einiges erlebt und sind dankbar für die tollen Möglichkeiten, die sich uns geboten haben. An dieser Stelle ein großer Dank an den LANDESMUSIKRAT HAMBURG der all diese Aktivitäten ermöglicht.
Auch weiterer großer Dank geht an all die zahlreichen Förderer (u.A.: Behörde für Kultur und Medien Hamburg, ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Dr. E. A. Langner Stiftung), Eltern, Ehrenamtliche Helfer:innen und unser Publikum für all Euren Zuspruch und die Unterstützung!
Auch möchten wir ein riesiges Danke an unseren Künstlerischen Leiter LARS SENIUK richten, der uns nach nun mehr als 6 Jahren in dieser Position zum Jahresende verlassen wird. Lars hat das LJJO über die Jahre von Grund auf neu strukturiert und sich mit all seinem Herzblut für uns eingesetzt.
DANKE Lars, für die vielen großartigen Konzerte & Arbeitsphasen, die tausenden E-Mails & Telefonate und all dein Engagement auf so vielen Ebenen. Wir wünschen dir für deinen weiteren Weg alles alles Gute und werden dich vermissen!
Mit dem Jahreswechsel schauen wir nun auf ein aufregendes nächstes Jahr 2021: Neue Künstlerische Leitung, neue Projektleitung, ein bisschen Nervenkitzel wie es eigentlich sonst so weiter geht. Eins ist klar: wir sind dabei und freuen uns drauf!
Bis bald!
15. September 2020:
Das Landesjugendjazzorchester Hamburg gewinnt die "International Big Band Competition" in Hoofdorp
Bei der "International Big Band Competition" in den Niederlanden setzte sich das LJJO HH gegen ein starkes Feld anderer Bigbands von Musikhochschulen und Konservatorien sowie weitere Auswahlorchester aus ganz Europa durch. Der Wettbewerb, der in diesem Jahr bereits zum 23. Mal stattfand, war in zwei Runden gegliedert. In zwei Kategorien sind 15 Bigbands aus ganz Europa angetreten. Im Finale konnte sich das LJJO Hamburg in der Top Class gegen die Codarts Bigband des Konservatoriums Rotterdam behaupten und hat den ersten Preis geholt.